Wie jedes Jahr gedenken die Anwesenden gemeinsam den Opfern von Krieg und Vertreibung.
Wie jedes Jahr findet diese Veranstaltung in ganz Deutschland gleichzeitig statt. Wir gedenken den Opfern des 1. Weltkriegs, den Opfern des 2. Weltkriegs, den Opfern von Vertreibungen und den Opfern von Gewaltherrschaft, wir denken an die Opfer der aktuellen Kriege in der Ukraine, in Israel, im Sudan. Der Krieg stirbt nicht aus.
Start ist 14.00 Uhr. Diese Veranstaltung ist ein staatlicher Gedenktag, keine kirchliche Veranstaltung.