Die Rittersheimer Gemeinderatswahl findet nach dem Mehrheitsprinzip statt. Jede Wählerin und jeder Wähler hat sechs Stimmen. Diese kann er durch einfache Nennung der Wunschkandidatinnen und Kandidaten vergeben. Man kann also maximal 6 Namen auf den Stimmzettel zur Gemeinderatswahl schreiben. Die Kandidaten mit den meisten Stimmen sind dann gewählt. Wichtig: Man kann jede und jeden wählen. Auch Personen, die nicht auf der Liste stehen. Die Frage ist dann nur, ob die genannte Person überhaupt Interesse an einer Mitarbeit im Gemeinderat hat.
Wie es weitergeht: Im Juli tritt neue Gemeinderat zusammen, der alte Gemeinderat wird verabschiedet. Dann wird es nochmal spannend. Denn der Gemeinderat wählt dann eine Ortsbürgermeisterin oder einen Ortsbürgermeister. Diese/dieser muss nicht Mitglied des Gemeinderates sein. Bisher hat noch niemand seinen Hut in den Ring geworfen. Falls sich keine Person findet, wird das Dorf in Zukunft von Frau Wienpahl verwaltet. Sie bestellt dann jemanden aus der Verwaltung, der die Zuständigkeit übernimmt.
In einem nächsten Schritt wählt der Gemeinderat mindestens eine Beigeordnete/einen Beigeordneten. Wählbar sind hier nur Ratsmitglieder.
Anbei die Namensliste der Kandidatinnen und Kandidaten für den Gemeinderat. Im Anhang befindet sich eine Kurzvorstellung mit Bildern der Kandidatinnen und Kandidaten.
Archibald Bernhard
Miriam Chebbah
Timo Dott
Silvester Schmidt
Iris Schmittinger
Oliver Schmittinger
Jerômé Trautmann